Direkt zum Inhalt

Pyramiden

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Pyramiden
Personen
Hauptautorität
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Ressource
Buch
Umfang
92 S.
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
Erscheinungsdatum
1992
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Zählung innerhalb der Reihe
02
Verlagsangaben
Pyramiden sind die dauerhaftesten Zeugen einer Hochkultur, die vor über 4.500 Jahren an den Ufern des Nils in Ägypten entstand. Schon die alten Griechen und Römer zählten die Grabmale der Pharaonen zu den Sieben Weltwundern.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Pyramiden
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
Erscheinungsdatum
1992
ISBN13
978-3-7855-2443-5
DNB
ISBN10
3-7855-2443-9
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
30 cm
Bezugsbedingung
Pp. : DM 12.80
Bezugsbedingung
Pp. : DM 12.80
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Bindlach
Verlagsname
Loewe
Erscheinungsdatum
1992
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
von Fritz R. Glunk. Ill. von Stefan Hulbe
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Aufl.
Umfang
92 S.
Verlagsangaben
Pyramiden sind die dauerhaftesten Zeugen einer Hochkultur, die vor über 4.500 Jahren an den Ufern des Nils in Ägypten entstand. Schon die alten Griechen und Römer zählten die Grabmale der Pharaonen zu den Sieben Weltwundern.
Personen
Mitwirkende/-n
Mitwirkende/-n
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
zahlr. Ill.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Pyramiden
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Kindersachbuch
Bücherei Oberalm
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
29582
J 64 E
Pyra
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14