Direkt zum Inhalt

Glück ist was für Augenblicke

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Glück ist was für Augenblicke - Erinnerungen
Personen
Hauptautorität
Nöstlinger, Christine
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
Buch
Umfang
253 S. : Ill.
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Salzburg, Wien
Verlagsname
Residenz Verlag
-
Christine Nöstlinger erzählt ihr Leben. Christine Nöstlinger erzählt – jedoch nicht über wasserscheue Drachen, den grantigen Gurkenkönig, oder den Franz, der aussieht wie ein Mädchen. Hier geht es um ihr eigenes Leben: Wie sie als Kind den Krieg im Bombenkeller überlebt. Wie sie ihre erste Beichte mit einer Lüge beginnt. Wie sie über einen Tretroller die wahre Natur des Menschen kennenlernt. Wie sie in der Tanzstunde mit einem geliehenen BH Oberweite vortäuscht und sich als Kunststudentin in Herrenrunden behauptet. Wie sie zwischen Entenbraten und Kindergeschrei zu schreiben beginnt. Wie das Private politisch ist und trotzdem gelacht werden darf. Und vor allem darüber, dass wir nie vergessen dürfen, dass alles eine komische Seite hat. Christine Nöstlingers Erinnerungen sind ein Glücksfall: wahrhaftig und kämpferisch, warmherzig und humorvoll.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Glück ist was für Augenblicke
Titelzusatz
Erinnerungen
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Salzburg, Wien
Verlagsname
Residenz Verlag
ISBN13
978-3-7017-3303-3
ISBN10
3-7017-3303-1
Körperschaften
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2013
Erscheinungsort
Salzburg, Wien
Verlagsname
Residenz Verlag
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Christine Nöstlinger ; Doris Priesching ; Sabine Fuchs
Umfang
253 S. : Ill.
-
Christine Nöstlinger erzählt ihr Leben. Christine Nöstlinger erzählt – jedoch nicht über wasserscheue Drachen, den grantigen Gurkenkönig, oder den Franz, der aussieht wie ein Mädchen. Hier geht es um ihr eigenes Leben: Wie sie als Kind den Krieg im Bombenkeller überlebt. Wie sie ihre erste Beichte mit einer Lüge beginnt. Wie sie über einen Tretroller die wahre Natur des Menschen kennenlernt. Wie sie in der Tanzstunde mit einem geliehenen BH Oberweite vortäuscht und sich als Kunststudentin in Herrenrunden behauptet. Wie sie zwischen Entenbraten und Kindergeschrei zu schreiben beginnt. Wie das Private politisch ist und trotzdem gelacht werden darf. Und vor allem darüber, dass wir nie vergessen dürfen, dass alles eine komische Seite hat. Christine Nöstlingers Erinnerungen sind ein Glücksfall: wahrhaftig und kämpferisch, warmherzig und humorvoll.
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Glück ist was für Augenblicke
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Bücherei Oberalm
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
13439
Bd
Nöst
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14