Direkt zum Inhalt

Die Migrantigen [Bildtonträger]


Titel
Die Migrantigen [Bildtonträger]
Personen
Hauptautorität
Riahi, Arman T.
Regisseur/-in
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Ressource
Film
Umfang
1 DVD
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Edition Filmladen
-
Marko und Benny, zwei Wiener mit sogenanntem „Migrationshintergrund“, sind vollständig integriert. So sehr, dass sie kaum noch als fremd wahrgenommen werden – wären da nicht Bennys schwarze Haare. Als die beiden aufgrund ihres Aussehens am Rudolfsgrund, einem ethnisch durchmischten Vorstadtviertel, von der ambitionierten TV-Regisseurin Marlene Weizenhuber, die nach Protagonisten für ihre TV-Dokuserie sucht, angesprochen werden, geben sie sich als kleinkriminelle und abgebrühte Migranten aus, die es faustdick hinter den Ohren haben. Damit ihre Lüge nicht auffliegt, bauen sie sich eine zweite Identität, die aus Klischees und Vorurteilen besteht. Und während die beiden durch die Erfüllung dieser Erwartungen und Vorurteile die Serie zum Erfolg machen, setzen sie sich gleichzeitig zum ersten Mal mit den echten Integrationsschicksalen auseinander – auch mit ihren eigenen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Migrantigen [Bildtonträger]
Ressource
Film
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Edition Filmladen
Körperschaften
Schlagwörter
Datenträgertyp
Videodisk
Umfang
1 DVD
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Regie: Arman T. Riahi. Darsteller: Faris Rahoma ; Aleksandar Petrovic
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsdatum
2018
Erscheinungsort
Wien
Verlagsname
Edition Filmladen
Kommentare
LW-Umfang
1 DVD
-
Orginal: Österreich, 2017. Sprache: Deutsch ; Untertitel: Deutsch, Englisch, Ungarisch ; Deutsch für Hörbeeinträchtigte
-
Marko und Benny, zwei Wiener mit sogenanntem „Migrationshintergrund“, sind vollständig integriert. So sehr, dass sie kaum noch als fremd wahrgenommen werden – wären da nicht Bennys schwarze Haare. Als die beiden aufgrund ihres Aussehens am Rudolfsgrund, einem ethnisch durchmischten Vorstadtviertel, von der ambitionierten TV-Regisseurin Marlene Weizenhuber, die nach Protagonisten für ihre TV-Dokuserie sucht, angesprochen werden, geben sie sich als kleinkriminelle und abgebrühte Migranten aus, die es faustdick hinter den Ohren haben. Damit ihre Lüge nicht auffliegt, bauen sie sich eine zweite Identität, die aus Klischees und Vorurteilen besteht. Und während die beiden durch die Erfüllung dieser Erwartungen und Vorurteile die Serie zum Erfolg machen, setzen sie sich gleichzeitig zum ersten Mal mit den echten Integrationsschicksalen auseinander – auch mit ihren eigenen.
Personen
Schauspieler/-in
Schauspieler/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Dauer
95 Min.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Migrantigen [Bildtonträger]
Personen
Regisseur/-in
Zielgruppe
FSK ab 12 freigegeben
Bücherei Oberalm
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
24680
TT.E
Migr
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14