Direkt zum Inhalt

1965 - Der erste Fall für Thomas Engel


Titel
1965 - Der erste Fall für Thomas Engel - Kriminalroman
Personen
Hauptautorität
Christos, Thomas
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
400 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Blanvalet Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
1965 - Der erste Fall für Thomas Engel
Titelzusatz
Kriminalroman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Blanvalet Verlag
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1407448683
ISBN13
978-3-641-24460-6
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Blanvalet Verlag
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/randomhousebook/20210102/9783641244606/v9783641244606.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/randomhousebook/20210102/9783641244606/tn9783641244606l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1407448683-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
400 S.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
1965: Eine Mordserie erschüttert Düsseldorf, und die Spuren führen weit zurück und tief hinein in einen Sumpf aus alten braunen Seilschaften. In der alten Ruine Kaiserswerth wird ein junges Mädchen tot aufgefunden. Der junge Kriminalbeamte Thomas Engel wittert seinen ersten großen Fall und stürzt sich in die Ermittlungen. Schon bald entdeckt er, dass es nicht das erste Opfer ist, das in der abgelegenen Ruine gefunden wurde. 1939 gab es schon einmal einen ähnlichen Fall. Damals schritt die Gestapo ein und ließ den Mörder hängen. Ist es Zufall, dass sich die Geschichte wiederholt? Engel hat das Gefühl, dass etwas vertuscht werden soll und gerät schnell mitten hinein in alte Seilschaften, die beste Verbindungen in höchste gesellschaftliche Kreise unterhalten. Der Beginn einer Reihe um den jungen Kommissar Thomas Engel.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
1965 - Der erste Fall für Thomas Engel
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14