Direkt zum Inhalt

Die Blumen des Bösen


Titel
Die Blumen des Bösen
Personen
Hauptautorität
Baudelaire, Charles
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
132 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
SAGA Egmont
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Blumen des Bösen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
SAGA Egmont
Erscheinungsdatum
2021
DIVIBIB
1651914041
ISBN13
978-87-28-15427-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
SAGA Egmont
Erscheinungsdatum
2021
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bookwire_nat/20211128/9788728154274/v9788728154274.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bookwire_nat/20211128/9788728154274/tn9788728154274l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.de/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-1651914041-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
132 S.
Personen
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Ein Skandalbuch der modernen Literatur, das bei seinem Erscheinen im Jahr 1875 gleich verboten wurde - das ist der Gedichtzyklus "Die Blumen des Bösen" (Original: "Fleurs du Mal"). Die düsteren Verse kreisen um den Menschen am Abgrund, das Spannungsverhältnis von entwurzeltem Individuum und monströs erscheinender Großstadt, um das Morbide, Bizarre und um eine seinerzeit skandalöse Erotik. Die Übersetzung von Monika Fahrenbach-Wachendorff, eine gereimte Versübertragung, setzt sich zum Ziel, Baudelaires Text, vor allem seine Bilder, genau wiederzugeben und die Dichte und Eindringlichkeit des Originals zu bewahren. - Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Blumen des Bösen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14