Direkt zum Inhalt

Stella Goldschlag


Titel
Stella Goldschlag - Eine wahre Geschichte
Personen
Hauptautorität
Wyden, Peter
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
384 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Steidl GmbH & Co. OHG
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Stella Goldschlag
Titelzusatz
Eine wahre Geschichte
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Steidl GmbH & Co. OHG
Erscheinungsdatum
2019
DIVIBIB
864479153
ISBN13
978-3-95829-637-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Steidl GmbH & Co. OHG
Erscheinungsdatum
2019
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/libreka/20190320/9783958296374/v9783958296374.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/libreka/20190320/9783958296374/tn9783958296374l.jpg
Sonstige
http://mediathek-salzburg.onleihe.com/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-864479153-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
384 S.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Stella Goldschlag war blond, schön und schlagfertig. Sie war intelligent und vielseitig begabt und zu einer anderen Zeit, in einem anderen Land hätte sie wohl eine glänzende Karriere gemacht. Doch Stella war Jüdin und lebte in Deutschland. Ihre Eltern hatten es nicht geschafft, rechtzeitig auszureisen. Die Katastrophe trat ein, als Stella verhaftet und von der Gestapo gefoltert wurde. Um ihre Eltern vor der Deportation zu bewahren, erklärte sie sich bereit, versteckt lebende Juden an die Gestapo zu verraten. Ihre Eltern konnte sie nicht retten, und doch machte sie bis Kriegsende weiter, immer mörderisch effizient. Peter Wyden, geboren 1923 als Peter Weidenreich in Berlin, ist mit Stella Goldschlag zur Schule gegangen, und war, wie fast alle Jungen dort, in sie verliebt. Dass sie das "blonde Gift" wurde, die Greiferin, die hunderte Juden in den Tod geschickt hatte, erfuhr er, als er 1946 als junger US-Soldat nach Berlin zurückkehrte. Ihr Schicksal ließ ihn nicht los. Jahrelang recherchierte er für seine Biografie, sichtete Archivmaterial und sprach mit mehr als 150 Personen: Überlebenden, Augenzeugen, Historikern und Psychologen. Und er sprach mit Stella, die bis 1994 in Westdeutschland im Verborgenen lebte. Peter Wyden versteht es, uns die Tragödie der letzten Juden von Berlin nahezubringen. Er urteilt nicht und er entschuldigt nicht. Er erzählt eine wahre Geschichte.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Stella Goldschlag
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14