Direkt zum Inhalt

Schluss mit dem Eiertanz


Titel
Schluss mit dem Eiertanz - für Angehörige von Menschen mit Borderline
Personen
Hauptautorität
Mason, Paul T.
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
384 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Balance Verlag
Erscheinungsdatum
2008
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Schluss mit dem Eiertanz
Titelzusatz
für Angehörige von Menschen mit Borderline
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Balance Verlag
Erscheinungsdatum
2008
DIVIBIB
355121878
ISBN13
978-3-86739-704-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Balance Verlag
Erscheinungsdatum
2008
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/balance/20170529/9783867397049/v9783867397049.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/balance/20170207/9783867397049/im9783867397049s.jpg
Sonstige
http://mediathek.salzburg.at/land-salzburg/frontend/mediaInfo,51-0-355121878-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Umfang
384 S.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Borderline-Verhalten ist für die Betroffenen aufreibend und oft zerstörerisch, aber auch für Angehörige, Partner und Freunde, die häufig von den prekären Verhaltensweisen der Erkrankten dominiert werden. Wie also verhält man sich als Angehöriger "richtig"? Auf diese Frage geben die Autoren Antwort, indem sie die täglichen Verhaltens- und Beziehungsfallen aufzeigen, die sich im Leben mit Borderlinern auftun. Sie geben wertvolle Anregungen und Tipps, um selbst psychisch stabil zu bleiben und hilfreich zu sein für den erkrankten Partner."Was bleibt noch übrig, wenn unser Umgang mit dem anderen ein ewiger Eiertanz ist? Oberflächlicher Smalltalk, angespanntes Schweigen, jede Menge Stress. Was früher ein leichtfüßiger Tanz der Zuneigung und Nähe war, verwandelt sich in einen Maskenball."
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Schluss mit dem Eiertanz
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14